Anwendungsbeispiele, Referenzen, Partner

PV kann vielfältig zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele: Fassadengestaltend, als unscheinbare Balkonbrüstung oder als Terrassenüberdachung. ÖSV-Nachwuchshoffnung Joshua Sturm hat bei einem im Familienbesitz befindlichen Stadel penibel darauf geachtet, das alte Ensemble mit den beinahe historischen Dachplatten zu erhalten.

PV kann vielfältig zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele: Fassadengestaltend, als unscheinbare Balkonbrüstung oder als Terrassenüberdachung. ÖSV-Nachwuchshoffnung Joshua Sturm hat bei einem alten, im Familienbesitz befindlichen Stadel penibel darauf geachtet, das alte Ensemble mit den beinahe historischen Dachplatten zu erhalten.

PV kann vielfältig zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele: Fassadengestaltend, als unscheinbare Balkonbrüstung oder als Terrassenüberdachung. ÖSV-Nachwuchshoffnung Joshua Sturm hat bei einem alten, im Familienbesitz befindlichen Stadel penibel darauf geachtet, das alte Ensemble mit den beinahe historischen Dachplatten zu erhalten.

PV kann vielfältig zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele: Fassadengestaltend, als unscheinbare Balkonbrüstung oder als Terrassenüberdachung. ÖSV-Nachwuchshoffnung Joshua Sturm hat bei einem alten, im Familienbesitz befindlichen Stadel penibel darauf geachtet, das alte Ensemble mit den beinahe historischen Dachplatten zu erhalten.

PV kann vielfältig zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele: Fassadengestaltend, als unscheinbare Balkonbrüstung oder als Terrassenüberdachung. ÖSV-Nachwuchshoffnung Joshua Sturm hat bei einem alten, im Familienbesitz befindlichen Stadel penibel darauf geachtet, das alte Ensemble mit den beinahe historischen Dachplatten zu erhalten.

PV kann vielfältig zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele: Fassadengestaltend, als unscheinbare Balkonbrüstung oder als Terrassenüberdachung. ÖSV-Nachwuchshoffnung Joshua Sturm hat bei einem alten, im Familienbesitz befindlichen Stadel penibel darauf geachtet, das alte Ensemble mit den beinahe historischen Dachplatten zu erhalten.

PV kann vielfältig zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele: Fassadengestaltend, als unscheinbare Balkonbrüstung oder als Terrassenüberdachung. ÖSV-Nachwuchshoffnung Joshua Sturm hat bei einem alten, im Familienbesitz befindlichen Stadel penibel darauf geachtet, das alte Ensemble mit den beinahe historischen Dachplatten zu erhalten.

20 kWp-Flämmdachlösung

2-Stringanlage mit Überschusseinspeisung. Solar edge-Moduloptimierung für Ost-Westanlage, Bauherrenmitarbeit bei Förderabwicklung und Behördengängen sowie Montage.

10 kWp-Ziegeldachlösung

2-Stringanlage mit Überschusseinspeisung. Solar edge-Moduloptimierung für vier Felder in drei Himmelsrichtungen, Marzari-Unterkonstruktion, Bauherrenmitarbeit bei Förderabwicklung und Behördengängen sowie Montage.

20 kWp-Blechdachlösung

Aufdach-2-Stringanlage mit Überschusseinspeisung. Solar edge-Moduloptimierung, K2-Unterkonstruktion, Gesamtlösung inkl. Förderabwicklung und Behördengänge, Bauherrenmitarbeit bei Montage.

Gemeinde Flaurling

8 kWp-Anlage für die Gemeinde Flaurling auf Blechdach mit rund 30° Neigung. 1-String-Anlage bei gleichmäßiger Ausrichtung. Blechfalzklemmen mit K2-Unterkonstruktion, Überschusseinspeisung.

10 kWp-Flachdachlösung

2-Stringanlage mit Überschusseinspeisung, Unterkonstruktion mit Kieswannen. Trotz Erdwärmepumpe und kontrollierter Wohnraumlüftung produziert diese Flachdachanlage mehr Strom, als, über das Jahr gesehen, in dem Einfamilienhaus verbraucht wird.

5 kWp-Anlage auf Garage (12°)

Solar edge-moduloptimiert, weil teilweise Beschattung durch ein daneben befindliches Haus gegeben. K2-Unterkonstruktion: Klemmung auf Blechfalz. Unauffällige Kabelführung durch Anbringen eines zusätzlichen Dachrinnen-Ablaufrohres. 

5 kWp-Anlage auf Flachdachbegrünung

Versetzen einer gebrauchten 2 String-Anlage auf Carportdach. Fundamentierung durch in die Begrünung versenkte Betonsteine, 15°-Alu-Winkel als Unterkonstruktion für Schletterschienen. 

23 kWp-Anlage auf Blechdach (10°)

2-String-Solar-edge-Anlage, moduloptimiert, weil sich die Paneele auf beiden Dachhälften und auf zwei Gaupendächern verteilt befinden. Teilverschattung durch Kamine und Entlüftungsrohre zusätzlich gegeben. Kabelführung durch Kaminschacht.

Auszeichnungen

Gold

Planungsprofi für Ziegldächer 

Gold

Planungsprofi für Flachdächer

Gold

Planungsprofi für Wellblech-Dächer

Gold

Planungsprofi für Trapezblech

Gold

Planungsprofi für Blechfalz-Dächer

Zertifizierungen

SolarEdge

Zertifizierter SolarEdge-Installateur

SolarEdge

SolarEdge Experte

Unser Elektriker,  Senior technical Inspector ... 

... bei TÜV Austria und Partner

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.

Unsere Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG). Unschlagbar in vielerlei Hinsicht. Besuch www.dieeeg.at im Internet oder setz dich mit ihr in Kontakt.